Schulordnung
Serviceliste
-
Vorbemerkung
Unsere Schule ist ein Ort, an dem verschiedene Menschen aufeinander treffen. Damit sich jeder wohl fühlt, müssen sich alle an Regeln halten. Wir begegnen einander freundlich und rücksichtsvoll.
-
Klassenstandards
Pünktlichkeit
- Ich bin pünktlich im Unterricht.
- Konsequenz bei Nichteinhaltung: 3-mal Verspätung - 1 Stunde nacharbeiten (freitags 7./8. Stunde).
Begrüßung
- Grundschule: Zur Begrüßung stehen alle auf, begrüßen sich und machen eine Bewegungsübung.
- Sekundarstufe: Zu Stundenbeginn liegen alle Materialein auf dem Tisch, dann stehen alle auf und begrüßen sich.
Toilettengang
- Grundschule: 1 Junge und 1 Mädchen
- Sekundarstaufe: Eine Person und Handy muss aufs Pult gelegt werden
- Essen ist im Unterricht untersagt.
- Im Unterricht darf man nicht ungefragt aufstehen.
Allgemein
- Das Kaugummikauen ist auf dem Schulhof und im Unterricht untersagt.
- Kappen und Kapuzen werden im Unterricht abgesetzt.
- Outdoorjacken werden ausgezogen (und an den Haken vor der Tür gehängt).
-
Pausenregeln
Spiele und Spielgeräte
- Fußballspielen ist nur auf dem Kleinsportfeld erlaubt. Es gibt einen Torplan.
- Auf den Tischtennisplatten darf zusätzlich nur mit Softbällen gespielt werden.
- Mit Basketbällen darf nur auf Körbe / Streetballkörbe gespielt werden.
Allgemein
- Auf den Toiletten ist essen und trinken verboten.
- Rauchen ist auf dem Schulgelände verboten. Wer erwischt wird, wird nach Hause geschickt.
- Bei Drogenkonsum / Filmen etc. wird die Polizei eingeschaltet. Zusätzlich gibt es eine Klassenkonferenz.
- Auf dem Schulgelände sind Handys, Smartphones und Smartwatches auszuschalten. Ebenso andere Kommunikationsmittel und Musikgeräte.
- Bei Nichteinhaltung werden die Geräte eingezogen und im Sekretariat hinterlegt. Bei den ersten beiden Verstößen können sie am Ende des Schultages durch die Schülerinnen / Schüler abgeholt werden. Ab dem 3. Verstoß müssen die Eltern die Geräte abholen.
- Während der Schulzeit das das Schulgelände nicht verlassen werden. Bei Nichteinhaltung folgt eine Klassenkonferenz.